Wahl-O-Mat nach mehrfacher AfD-Empfehlung als Verdachtsfall eingestuft

Lesezeit: ~2 Minuten
Keinen Artikel mehr verpassen, abonniere unseren WhatsApp-Kanal!

Dresden - Kaum wurde der neue Wahl-O-Mat für die anstehenden Landtagswahlen in Sachsen veröffentlicht gibt es beunruhigende Neuigkeiten. Das Programm, hat in etwa 32% der Fälle eine Wahlempfehlung für die AfD ausgesprochen. Deren sächsischer Landesverband wurde Ende 2023 vom Verfassungsschutz des Freistaats als “gesichtert rechtsextremistisch” eingestuft.

Quellen innerhalb der “Bundeszentrale für politische Bildung”, Herausgeber des Wahl-O-Mat, zufolge wurde der Chefentwickler bereits entlassen. Das Programm selbst soll sich während der kommenden Tage einer Demokratieprüfung unterziehen, um festzustellen, ob es sich auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung befindet. Der Verfassungsschutz prüft, ob die Software als “rechtsextremistischer Verdachtsfall” eingestuft wird.

Der Wahl-O-Mat ist nicht die einzige Software, die rechtsextremes Gedankengut propagiert. Besonders KI-Systeme müssen regelmäßig aktualisiert werden, um politisch inkorrekte Antworten zu verbieten und zu filtern.

Ähnliche Artikel

Autoren Profil
Der Bienen Kurier
Der originale Bienen Kurier, bürgerlich Bienjamin Blümchen, liefert stichhaltige Nachrichten direkt zu euch in die Bienenstöcke der Nation! Mit Fleiß und Hingabe fliegt der Kurier durch die Weltgeschichte und trägt aktuelle Neuigkeiten zusammen, um das Bienenvolk informiert zu halten.